- Details
Info-Veranstaltung Segel-Schule
Sonntag, 06. Mai 2018
und
Sonntag, 27. Mai 2018
um 14.00 Uhr im Klubhaus
Die Segelschule THOMASSTADT vom SEGEL – SURF – CLUB Kempen eV lädt ein zu einer Info-Veranstaltung über den Sommerkurs Sportbootführerschein Motor und Segel BINNEN (SBF Binnen), sowie gibt es Informationen über den Sportbootführerschein SEE und den SKS-Küstenschein sowie Funkscheine.
Sie werden informiert über den Ablauf sowie wann die Prüfungstermine (voraussichtlich) stattfinden werden.
Der Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) ist der amtliche Führerschein zum Führen von Sportbooten (unter Motor oder/und Segel) unter 15 Meter Länge auf allen Binnengewässern. Vorgeschrieben ist der Schein für das Führen von Wasserfahrzeugen auf Binnengewässern unter Motor mit mehr als 11 kW (15 PS). Für Segelboote ohne Motor ist dieser SBF Binnen nur auf dem Bodensee und in Berlin vorgeschrieben, er wird jedoch häufig von Bootsverleihern als Fähigkeitsnachweis gefordert. Auch für die Teilnahme an Bootsregatten auf Binnengewässern ist dieser Sportbootführerschein häufig notwendig.
Der amtliche Sportbootführerschein See (SBF See) berechtigt zum Führen von Motorbooten und Segelyachten unter Motor von jeweils über 11 kW (15 PS) auf den deutschen Seeschifffahrtsstraßen. Dies sind vereinfacht ausgedrückt die Küstenmeere und angrenzende Gewässer. Der Sportbootführerschein See wird international als Motorbootschein anerkannt. Für höhere Segelscheine ist der Sportbootführerschein See als Prüfungsvoraussetzung zwingend vorgeschrieben. Kurs erst wieder im Winter.
Der amtliche (freiwillige) Sportküstenschifferschein (SKS) ist die am meisten angestrebte Ergänzung für angehende Hochseesegler. Er wird empfohlen für Schiffsführer, die mit einer Yacht in Küstenrevieren bis 12 Seemeilen vor der Küste segeln wollen. Der SKS wird von vielen Yachtverchartern als Befähigungsnachweis gefordert.
Es ist sehr empfehlenswert diesen Führerschein zu erwerben, weil hier wirklich Kenntnisse in der Praxis auf See vermittelt werden.
Ausserdem werden 2 Opti-(Wochen-)Kurse für Jugendliche in den Sommerferien angeboten. Nähere Informationen auf der SSCK-Internetseite, Jugendabteilung.
Fragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Infos über den Verein unter www.ssck.de
Jugendabteilung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle Schüler des SBF-See- und SBF-Binnen-Sommer-Kurses
Die „See-Schüler“ haben die Prüfung (Theorie und Motorboot-Praxis) in Düsseldorf bestanden (davon gibt es leider keine Bilder).
Die „Binnen-Schüler“ haben bei angenehmen Wind die Prüfungen (Theorie, Motor- und Segelpraxis) an unserem See bestanden. Die Prüfer haben sich (mal wieder) sehr lobend über die gute Ausbildung geäußert und kämen gerneim nächsten Jahr wieder zur nächsten Prüfung (der Winter-Binnenkurs beginnt ja schon Anfang 2018).
- Details
FUNKKURSE BEIM SSCK
In Zusammenarbeit mit der Funkschule Duisburg möchten wir wieder Funkkurse SRC (Short Range Certificate) und UBI (UKW-Sprechfunkzeugnis für die Binnenschifffahrt) sowie evtl. den FKN (Fachkundennachweis für Seenotsignalmittel) anbieten. Bei genügend Teilnehmern können die Unterrichtsstunden Samstags im Clubhaus stattfinden, ansonsten finden die Stunden abends in Duisburg statt. Der Prüfungstermin wird noch besprochen, wird evtl. in Kempen z.B. Ende April / Anfang Mai stattfinden (man muss ja auch noch einiges zuhause machen, nur anwesend sein an den beiden Tagen reicht nicht!!). Die Kosten sind wie folgt: ab 5 Personen (für SRC und UBI): je € 330,- incl. Prüfungsgebühren und Lehrmaterial, evtl. Fahrkostenerstattung der Prüfer (ca. 5 bis 7 € pro Schüler) können noch hinzukommen. Es besteht auch die Möglichkeit zusätzlich (oder auch nur) FKN zu machen, hier fallen weitere Gebühren an. Wer Interesse hat bitte melden bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Mit freundlichen Gruß
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
Ausschreibung Tauchkurs
Ausschreibung Tauchkurs DTSA/CMAS *
Mit einem Informationabend am 03. Februar 2017 um 19.00 Uhr im DLRG-Schulungsraum am „aqua-sol Kempen“ beginnt der Tauchkurs.
Die Ausbildung zum DTSA* (Deutsches Tauchsportabzeichen ein Stern) findet nach den Regularien des VDST-CMAS (Verband Deutscher Sporttaucher-Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques) statt und ist International anerkannt.
Alle wichtigen Informationen zu den angebotenen Kursen des SSCK und speziell zu diesem Kurs findet ihr auf dieser Seite unter „Wassersportschule – Infos zu den Kursen und Anmeldung zur Wassersportschule“.
- Details
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle Schüler des SBF-See- und SBF-Binnen-Winter-Kurses
Die „See-Schüler“ haben die Prüfung (Theorie und Motorboot-Praxis) in Düsseldorf bestanden (davon gibt esleider keine Bilder).
Die „Binnen-Schüler“ haben bei angenehmen Wind die Prüfungen (Theorie, Motor- und Segelpraxis) an unserem See bestanden. Die Prüfer haben sich (mal wieder) sehr lobend über die gute Ausbildung geäußert und kämen gerne Ende September wieder zur nächsten Prüfung (der Sommer-Binnenkurs hat ja schon Anfang Juni angefangen).
Weitere Bilder findet ihr auf Dropbox Bilder von der Prüfung
Ein herzliches Dankeschön meinerseits an die Ausbilder, „Theoretiker sowie Praktiker“, für die geleisteten Stunden, Geduld und Spaß. Die Schüler haben mir öfter mitgeteilt daß ein nettes Ausbilderteam da ist: Spaß untereinander (jeder der Ausbilder wird mal durch den Kakao gezogen) aber vor allem der Spaß am Segeln wird rübergebracht. Ein gutes Team eben! Auch dafür meinen Dank.
Fragen über die nächsten Segelkurse (Anfang Januar 2017) können gerne per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!gerichtet werden.
Weitere Infos bzw Info-Veranstaltung werden auf unserer Seite veröffentlicht.
Mit sportlichen Grüßen
Robert Meijsen
Schulleiter
Seite 2 von 2